Mit dem Einzug digitaler Medien in den Schulalltag sind Lehrpersonen immer wieder gefordert, Neuland zu betreten. Noch unbekannte Aufgaben zwingen sie, die Komfortzone zu verlassen und neue Formen des Lehrens und Lernens zuzulassen. Dabei helfen unser Weiterbildungen. Im Apple Professional Learning Programm geben ausgebildete und zertifizierte Lehrpersonen ihr Know-how und ihre Erfahrung an Kolleginnen und Kollegen weiter. Die professionelle Kursleitung garantiert praxisnahe und wertvolle Workshops auf höchstem Niveau.
Apple Professional Learning Specialists
Nur erfahrene Lehrkräfte können beurteilen, worauf es in der Unterrichtsgestaltung ankommt. Deshalb suchen wir die Mitarbeitenden für das Apple Professional Learning Programm sehr gezielt aus. Alle Kursleiterinnen und Kursleiter sind selbst Lehrpersonen mit einer hohen Affinität für Apple Geräte. Um Apple Professional Learning Specialist zu werden, durchlaufen sie eine Ausbildung bei Tom Rittmann, der bereits unzählige Schulen bei der Einführung digitaler Medien begleitet hat. Alle zukünftigen Apple Professional Learning Specialists profitieren somit von seiner langjähriger Erfahrung.
Workshops für den Einsatz digitaler Medien im Schulunterricht
Den Lehr- und Lernprozess zu bereichern und zu optimieren, beschreibt das oberste Ziel der von Pädagoginnen und Pädagogen entwickelten Workshops. Mit individuellen Angeboten sowie neuesten didaktischen und methodischen Inputs holen wir alle Lehrpersonen auf ihrem jeweiligen Wissensstand ab. Folgende Liste (nicht abschliessend) gibt eine Übersicht zu den möglichen Themen:
- iPad Grundlagen – Lust statt Frust
- Werkzeuge für Lehrpersonen
- Produktiv und Kreativ
- (K)eine normale Schulstunde – Sinnvolle Unterrichtsszenarien
- Kommunikation und Kollaboration
- Einfach unterrichten mit Classroom und Schoolwork
- Flipped Classroom – Erklär mir die Welt
- Storytelling – nicht einfach nur Geschichten erzählen
- Jeder kann Programmieren
- Trau nicht deinen Augen – Fake News
Apple Professional Learning Workshops sind auch für Lehrpersonen interessant, die bereits fit im Umgang mit Apple Geräten sind. Die Kurse werden auf die Bedürfnisse und den Wissensstand jedes Kollegiums zugeschnitten. Diese Flexibilität lässt sich ausweiten, indem die Weiterbildungen einzeln gebucht werden können. Sie finden jeweils an der Schule selbst oder in einem Veranstaltungsraum im Schulbezirk statt. Wer mehrere Lektionen sowie weitere Dienstleistungen wünscht, dem empfehlen wir das eduPackage. Dieses enthält neben zwei Workshops eine spannende Bandbreite an Unterstützungsangeboten für den digitalen Schulalltag.
Motivation durch Unterstützung und Austausch
Die Technik entwickelt sich ständig weiter. Stehen bleiben ist also keine gute Idee! Nur wer sich regelmässig weiterbildet, kann beim rasanten Tempo mithalten. Doch aus dem Apple Professional Learning Programm ergeben sich eine Hand voll weitere Vorteile. Ein Workshop-Besuch bietet eine hervorragende Gelegenheit um sich gegenseitigen auszutauschen. Gemeinsam findet eine Weiterentwicklung statt. Dadurch erreicht neues Wissen die Schule und schafft einen Nährboden für zukunftsgerichtete Lehr- und Lernformen. Willst du mehr erfahren? Dann melde dich bei uns und lerne die Apple Professional Learning Specialists persönlich kennen.