Allgemein
| Veröffentlicht am: | Kategorie:

Die Umsetzung des Lehrplan 21 erfordert Veränderungen. In den meisten Bildungseinrichtungen stellt dies eine grosse Herausforderung dar. Sie sind noch nicht bereit. Regelmässig veröffentlichen Medien Artikel zum Thema Digitalisierung in der Schule mit Pros und Cons. Wir sind der Meinung, dass Lehrer und Schüler gleichermassen davon profitieren können. Früh gelernt, kann der Umgang mit den entsprechenden Medien später Türen öffnen. Zudem werden die Möglichkeiten zur Unterrichtsgestaltung ausgebaut. Und genau dort setzen die Lösungen von DQ Solutions an.

Wichtige Ziele des Lehrmittel-Angebotes von DQ Solutions

DQ Solutions bietet mit Unterstützung von Pädagogen Lösungen an, die wichtige Inputs liefern für den Unterricht mit digitalen Medien. Denn wir wollen Schulen begleiten und unterstützen und zwar auf vielseitige Art. Schon bei der Einführung von iPads im Klassenzimmer liefern wir wertvolle Inputs und begleiten die Lehrpersonen. Die Geräte sollen wie selbstverständlich in Lektionen eingebaut und benutzt werden können.

Inhalt des eduPackages

An vergangenen Strategie-Workshops, Lehrerweiterbildungen und Elternabenden sind immer wieder ähnliche Themen und Fragen aufgetaucht. Auf diese Bedürfnisse hat DQ Solutions reagiert mit der Kreation des eduPackage. Dieses soll helfen, bestehende Lücken im Bildungsapparat zu schliessen. Dazu wurden drei feste Pfeiler definiert: Training, Netzwerk-Events und pfannenfertige Unterrichtseinheiten.

Weiterbildungen der Lehrpersonen und der Schulleitung

Das eduPackage berechtigt Lehrpersonen am spannenden und vielseitigen Bildungsangebot von DQ Solutions teilzunehmen in deren Zentrum steht der nachhaltige Einsatz der digitalen Medien im Schulzimmer. Denn wir wollen die Lehrerteams unterstützen bei der praktischen Gestaltung des Unterrichts mit dem iPad.

Dazulernen in der Mittagspause durch Webinare Wir veranstalten regelmässig Webinare zur Mittagszeit, die im eduPackage enthalten sind. Interessierte Lehrpersonen bekommen einen Einblick, wie sie zusammen mit ihren Schülern auf dem iPad zum Beispiel:

  • multimediale, lehrreiche Geschichten erstellen,
  • Lernvideos selber produzieren,
  • Filme mit der Green Wall aufnehmen,
  • Roboter programmieren und
  • Radiosendung produzieren.

Der Passwortgeschützte Bereich enthält viele weitere spannende Themen, auf die teilnehmende Schulen mit dem eduPackage zugreifen können. Laufend kommt neuer Stoff dazu.

Workshops in den Räumlichkeiten in Wallisellen

Kontinuierlich finden Workshops in Wallisellen statt. Diese Veranstaltungen sollen helfen, die Lektionen mit dem iPad kreativ zu gestalten. Das beinhaltet die Behandlung beispielsweise von iPad Grundlagen, Filmtricks, Zeichnen auf dem iPad, Augmented Reality, Podcasts erstellen und viele mehr. Durch das eduPackage können Lehrpersonen und natürlich auch die Schulleitung kostenlos teilnehmen.

Tutorials als Hilfe für die Digitalisierung in der Schule

Die Tutorials-Sammlung ermöglicht den Lehrpersonen den selbständigen und individuellen Zugriff auf Informationen. Praktische kurze Filme wurden speziell für den Bildungsbereich entwickelt. Diese dienen zur Inspiration für Schulstunden oder helfen bei der Vorbereitung.

Der Community-Gedanke zählt

Wer Neues wagt, ist froh um Austausch mit Gleichgesinnten. DQ Solutions schafft entsprechende Plattformen, auf welche Schulen mit dem eduPackage Zugang erhalten. Dafür bilden die Workshops einen kleinen Rahmen. Noch mehr Möglichkeiten zur Vernetzung bieten die grösseren Veranstaltungen. An den jährliche stattfindenden Campus-Events und an den Tablet Days können die Leitungen und die Lehrpersonen verschiedener Schulen zusammen in den Dialog treten.

Unterrichtsmaterial – Herunterladen und fertig

DQ Solutions baut mit Unterstützung von Pädagogen laufend die Sammlung an Unterrichtseinheiten aus, die mit digitalen Medien sofort umgesetzt werden können. Dadurch erübrigt sich eine lange Vorbereitung. Das bedeutet für die Lehrpersonen eine grosse Erleichterung besonders bei der Einführung von iPads im Klassenzimmer.

Die fertigen Lektionen nehmen direkten Bezug auf den Lehrplan 21. Zum Beispiel sind das:

  • Die Botschaft eines Plakates verstehen
  • Jeder hat eine Story: Was ist Storytelling?
  • Analoges und digitales Visualisieren kombiniert
  • Wie erstelle ich einen QR-Code?
  • Vom Bild zur Geschichte: Ein Buch entsteht

Mit dem eduPackage bekommt die Schulleitung für sich und für die Lehrpersonen ein Login. Damit werden die Lektionen direkt von der Website heruntergeladen.

In der App-Sammlung stellen wir dir spannende Programme vor. Diese zielen alle speziell auf den Bildungsbereich ab. Hinzu kommt, dass sich auf unserer Website zu jeder Applikation eine Beschreibung befindet mit Vor- und Nachteilen sowie Ideen für den Einsatz im Schulunterricht.

Fazit zur Digitalisierung in der Schule

Allein mit dem Kauf oder der Miete von Geräten ist eine Schule digital noch nicht fit. Es braucht mehr dazu, um Projekte in diesem Bereich erfolgreich umzusetzen. Wir unterstützen Schulen mit Begeisterung und bieten vielseitigen Support, um Bildungsziele leichter zu erreichen. In unserer heterogenen Gesellschaft braucht es Methoden, um das Individuum zu fördern. Und mit einem vereinfachten Zugang zur Digitalisierung in der Schule tun wir einen Schritt in die richtige Richtung.

DQ Solutions (Education), Corporate Business Unit
Seidenstrasse 4, 8304 Wallisellen

Image

© 2022 Tom Rittmann Kontaktieren Sie uns